Das einstige Fischerviertel Santa Catalina hat sich auf Mallorca zu einem pulsierenden Hotspot entwickelt, der Besucher aus aller Welt in seinen Bann zieht. Benannt nach einem historischen Krankenhaus und der Schutzpatronin der Seefahrer und Kaufleute, verbindet dieser Stadtteil Tradition und Moderne auf einzigartige Weise.
In den verwinkelten Gassen von Santa Catalina erwartet das Publikum eine farbenfrohe Entdeckungsreise. Bunte kleine Häuser, deren Fassaden Geschichten vergangener Tage erzählen, säumen die Straßen und versprühen mediterranen Charme. Hier trifft man auf eine Vielzahl an Designerboutiquen, die mit ausgefallenen Kreationen locken, sowie auf gemütliche Vintage-Läden, in denen so mancher Schatz schlummert.
Trendige Restaurants bieten eine Reise um die Welt für den Gaumen, von exotischen asiatischen Köstlichkeiten bis hin zu authentischen spanischen Tapas. Jedes Hotel und Lokal in Santa Catalina hat seinen eigenen Charakter und lädt auf Mallorca dazu ein, sich von den Aromen und Düften verführen zu lassen. Und wenn die Sonne untergeht, erwacht das Nachtleben in Santa Catalina. Die besten Cocktailbars der Stadt öffnen ihre Türen und bieten kreative Drinks in stylischem Ambiente. Hier trifft man sich, um den Tag bei einem perfekt gemixten Cocktail ausklingen zu lassen.
Das Herz von Santa Catalina auf Mallorca ist eine Markthalle, die im Jahr 1920 erbaut wurde. Es ist ein überdachter Markt mit ungefähr 50 Ständen, die ihren Fokus auf die frischen und lokalen Produkte setzen. Vor allem Fische von der mallorquinischen Küste stehen hier im Rampenlicht.
Qualität ist das, was die Waren charakterisiert. Außer mit Fischen, kann die Gourmet-Zunge auch mit qualitativ hochwertigen Artikeln wie Fleisch, Gemüse, Obst, Wurstwaren, Käse, Wein oder Gebäck verführt werden. Möchten sie auch zu den Einwohnern gehören, die jeden Tag kommen, um ihren persönlichen Einkaufskorb zu füllen? Gebummelt wird hier sowohl von Restaurant- und Barbesitzern, als auch von tüchtigen Küchenchefs, die nach den feinsten Lebensmitteln suchen, um ihre Gäste in stilvollen Lokalen zu verwöhnen.
Regionale Produkte variieren je nach Saison, man findet in der Markthalle von Santa Catalina in Palma eine große Palette an allen möglichen exotischen Zutaten. Die Öffnungszeiten liegen von Montag bis Samstag zwischen 8:00 und 14:00 Uhr. Samstags erlebt man den Markt besonders voll, weil vor allem Einheimische von Santa Catalina mehr Zeit haben, um neben dem Einkauf ein paar leckere Tapas zu verkosten. Vielleicht sitzen sie auch in den beliebten Bars Es Mercat und Joan Frau mit einem Glas Rotwein. So lässt sich das Leben genießen. Salud!
Es Jonquet, eine der ältesten Wohngegenden Palmas, wird auf Mallorca oft als Wiege von Santa Catalina tituliert. Die malerische Gegend wurde von kleinen Häusern der Fischer geprägt, die am Meer lebten und nach einem Zuhause für ihre Familien suchten. Heute sind die engen Gassen von Es Jonquet ein lebendiges Zeugnis dieser reichen Vergangenheit und werden in Santa Catalina als bedeutendes kulturelles Erbe Mallorcas geschützt.
Neben den Fischern hinterließen auch Müller ihre Spuren in diesem bezaubernden Viertel, indem sie ihre charakteristischen Windmühlen erbauten. Aus den sieben mallorquinischen Windmühlen des 18. Jahrhunderts haben fünf bis heute überlebt und können in dieser harmonischen Umgebung bewundert werden.
Ein Spaziergang durch Es Jonquet ist ein Fest für die Sinne. Der Duft von Jasmin und Orangen liegt in der Luft, während man die malerische Atmosphäre und die historische Architektur erkundet. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit ist Es Jonquet eines von vielen Highlights des Szeneviertels Santa Catalina auf Mallorca.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie stets informiert über beliebte Restaurants, Clubs, Bars und Hotels auf Mallorca. Mit unseren exklusiven Empfehlungen und aktuellen Highlights verpassen Sie keine Gelegenheit, Ihren Aufenthalt perfekt zu gestalten.